- Kundts Staubfiguren
Kundts Staubfiguren, die von dem Physiker Aug. Kundt (geb. 1838, gest. 1894) entdeckten Ansammlungen leichten Pulvers, die sich in tönenden Luftsäulen (Glasröhren) in den Schwingungsknoten bilden [Tafel: Schall I, 12].
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.